Farbbalken
Ein Unternehmen der Stadtwerke Amberg

Erklärung zur Barrierefreiheit

Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH

Gasfabrikstraße 16

D - 92224 Amberg

Telefon: 09621 603-830

E-Mail: kufue@stadtwerke-amberg.de

 

Sollten Sie bei einem Besuch unserer Webseite an irgendeiner Stelle Hilfe benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne.

 

Einleitung

Die Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH ist bestrebt, ihre Website www.kurfuerstenbad-amberg.de in Übereinstimmung mit dem Bayerische Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG), der Bayerische Digitalverordnung (BayDiV), barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig mindestens jährlich aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung.

 

Allgemeine Beschreibung der Leistungen

Diese Website ist eine Darstellung der Leistungen der Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH, im speziellen eine Darstellung der Leistungen des Kurfürstenbad Amberg. Über die Seite wird auf einen Online-Shop für den Verkauf Gutscheinen und Bonuscards für das Kurfürstenbad Amberg und Saisonkarten für das Hockermühlbad verlinkt.

In diesem Online-Shop können Sie die Produkte anklicken, die Sie einem elektronischen Warenkorb legen können und verbindlich bestellen können. Sie können die Produkte online bezahlen.

 

Beschreibung und Erläuterungen der Bedienung – Links - Unterseiten

Unsere Website wird über virtuelle Schaltflächen und Links bedient.

Unsere Website verfügt über ein Kopf- und ein Fußmenü über das Sie verschiedenen Unterseiten aufrufen können. Sie können das Menü am Anfang unserer Seite auch über den Button mit den drei horizontalen Strichen aufrufen (mobil). Weiterhin finden Sie im Kopfbereich unserer Website ein verlinktes Symbol (zwei Hände) unter dem Sie Videos in Gebärdensprache zur Navigation der Webseite, zum Inhalt der Webseite und zur Barrierefreiheit abrufen können. Im Kopfbereich der Webseite befindet sich auch ein Link zur Einstellung der Seite in einfache Sprache. Weiterhin finden Sie einen Link auf das Hockermühlbad Amberg.

Unsere Öffnungszeiten des Bades, die Eintrittspreise, Anschrift, Parkmöglichkeiten und Kursangebote finden Sie am unteren Ende unserer Webseite.

Darunter befindet sich das Fußmenü der Website mit unserem Impressum, der Datenschutzerklärung, AGB, Kontaktmöglichkeiten und dem Link zum Hinweisgebersystem.

 

Elektronischer Warenkorb der Shop-Seite

Durch Betätigen der Warenkorb-Schaltfläche oder des Links „IN DEN WARENKORB“ fügen Sie das Produkt (gegebenenfalls in gewählter Menge und Größe) dem virtuellen elektronischen Warenkorb hinzu. Der elektronische Warenkorb kann jederzeit über das Kopfzeilenmenü unter dem Punkt „Warenkorb“ aufgerufen werden.

Wenn Sie den Warenkorb aufrufen, können Sie dort die von Ihnen eingelegten Produkte ansehen und überprüfen sowie Produkte wieder entfernen, oder, sofern zutreffend, in der Bestellmenge ändern.

Nach der Überprüfung können Sie per Interaktion mit den entsprechenden Schaltflächen den elektronischen Bestellprozess abschließen. Dazu klicken Sie auf den Button „ZUR KASSE“. Auf der nächsten Webseite geben Sie Ihre e-Mail Adresse an. Sie können sich dann entweder in Ihr bestehendes Kundenkonto einloggen, ein neues Kundenkonto erstellen oder als Gast ohne Registrierung bestellen. Wenn Sie ein neues Kundenkonto erstellen wollen oder als Gast bestellen, müssen Sie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse in die Formularfelder eingeben sowie die Zahlungsart auswählen.

Durch Klicken des Buttons „JETZT ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der Waren ab. Sie können bis dahin jederzeit den Kauf abbrechen, oder die Waren im Warenkorb ändern. Hierzu klicken Sie einfach auf die Zurück-Taste Ihres Webbrowsers.

 

Umsetzung der Barrierefreiheit

Nach dem aktuellen Stand sind die Inhalte dieser Website nach den Kriterien der BayDiV, BITV 2.0 und EN 301549 barrierefrei.

An der Behebung der Stellen, die nicht barrierefrei sind, arbeiten wir stetig.

Die Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit durch folgende Maßnahmen:

  • Alternative Texte für Bilder, die eine kurze Beschreibung der Abbildung liefern und durch Screenreader (Bildschirm-Lesehilfen) verarbeitet werden können.
  • Darstellung in einfacher Sprache
  • Videos zur Bedingung in Gebärdensprache
  • Browserunabhängige Seitenausgabe im responsiven Design - Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen - Schrift und Darstellung - die Vergrößerung und Verkleinerung der Bildschirminhalte ist mit den gängigen Browsern problemlos möglich. Die Inhalte passen sich dabei automatisch der Bildschirmgröße (Desktop und Mobile) an.
  • Abstand zwischen den Schriftzeichen um die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen
  • Kontraste - Vermeidung von Rot-Grün Kontraste
  • Eindeutig beschriftete Schaltflächen.
  • Keine Verwendung von Popup- und Werbe-Fenster.
  • Die Tastaturbedienung der Webseite ist mit den gängigen Browsern durchgehend möglich.
  • Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte und Seitenstruktur.

 

Die Webseite enthält auch nicht barrierefreie Inhalte

Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften.

  • Bilder ohne Alternativtext: Unser Hintergrundbildmaterial verfügt nicht durchgängig über Alternativtexte. Bei den Bildern handelt es sich aber lediglich um dekorative Elemente der Seite, welche nicht für die Nutzung der Seite notwendig sind.
  • Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
  • Aktuell bestehen auf unserer Shop-Plattform noch Einschränkungen bei der Nutzung mit Screenreadern sowie bei der reinen Tastaturbedienung.

Die Anforderrungen zur Barrierefreiheit wurden von der Webagentur Büro Wilhelm OHG sowie intern überprüft.

 

Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben

Unser Anliegen ist es die Inhalte unserer Website kontinuierlich zu anzupassen und so die Zugänglichkeit und Bedienbarkeit zu verbessern

Wenn Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf der Website auffallen, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können Barrieren wie folgt melden:

e-Mail: karoline.gajeck(at)stadtwerke-amberg.de

 

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

St.-Martin-Straße 47

81541 München

E-Mail: bitv@bayern.de

Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

 

Hinweise zum Datenschutz

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage des Art. 6 I 1 lit c DSGVO in Verbindung § 1 AGG und (ab 28. Juni 2025) BFSG.

Ihre Daten werden nur für den Zweck der Kontaktaufnahme und der Bearbeitung Ihres Anliegens intern verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.

 

 

Barrierefreiheit – Einfache Sprache

Kontakt und Hilfe

Wenn Sie Hilfe brauchen oder Fragen zur Website haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

 

Stadtwerke Amberg Bäder und Park GmbH

Gasfabrikstraße 16, 92224 Amberg

Telefon: 09621 603-830

E-Mail: kufue@stadtwerke-amberg.de

 

Ziel der Barrierefreiheit

Wir möchten, dass alle Menschen unsere Website gut benutzen können.

Deshalb halten wir uns an die bayerischen Gesetze zur Barrierefreiheit.

Diese Erklärung wird regelmäßig geprüft und verbessert.

Wenn Sie Fehler finden, sagen Sie uns bitte Bescheid.

 

Was bietet die Website?

Die Website informiert über das Kurfürstenbad Amberg.

Es gibt einen Link zu einem Online-Shop. Dort können Sie Gutscheine und Eintrittskarten für das Bad kaufen. Sie legen die Artikel in den Warenkorb und bezahlen online.

 

Wie funktioniert die Website?

Oben und unten auf der Seite gibt es Menüs.

Oben finden Sie:

  • Ein Symbol mit zwei Händen: Hier gibt es Videos in Gebärdensprache.
  • Einen Link zur Ansicht in einfacher Sprache.
  • Einen Link zum Hockermühlbad.

Unten finden Sie:

  • Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Adresse, Parkplätze und Kurse.
  • Impressum, Datenschutz, AGB, Kontakt und das Hinweisgebersystem.

 

Warenkorb und Bestellung

Klicken Sie auf „IN DEN WARENKORB“, um Artikel zu speichern.

Sie können den Warenkorb jederzeit öffnen.

Dort sehen Sie Ihre Artikel, ändern sie oder löschen sie.

Zum Bestellen klicken Sie auf „ZUR KASSE“.

Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

 

Sie können:

  • sich einloggen,
  • ein neues Konto anlegen,
  • oder ohne Konto (als Gast) bestellen.

 

Geben Sie Ihre Adresse und Zahlungsart ein.

Mit dem Knopf „JETZT ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ schließen Sie die Bestellung ab.

Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen.

 

Wie barrierefrei ist die Website?

Die Website ist größtenteils barrierefrei.

Sie erfüllt viele Regeln für gute Zugänglichkeit.

Gut funktioniert:

  • Bilder haben Texte für Bildschirmleser.
  • Es gibt eine Ansicht in einfacher Sprache.
  • Videos erklären die Seite in Gebärdensprache.
  • Schriftgröße kann geändert werden.
  • Inhalte passen sich an das Gerät an (Handy, Tablet, PC).
  • Gute Kontraste und lesbare Schrift.
  • Keine Werbefenster.
  • Alle Inhalte sind mit der Tastatur erreichbar.
  • Die Seiten sind logisch aufgebaut.

 

Was ist nicht barrierefrei?

Einige Dinge sind noch nicht perfekt:

  • Manche Bilder im Hintergrund haben keine Beschreibung. Infos stehen aber im Text.
  • Alte Inhalte wurden vor den neuen Regeln erstellt.
  • In unserem Shop sind nicht alle Inhalte mit der Tastatur erreichbar.
  • Neue Inhalte folgen den Regeln.

 

Barriere melden

Wir verbessern unsere Website ständig.

Wenn Sie ein Problem finden, melden Sie sich bitte bei uns.

So geht’s:

E-Mail: karoline.gajeck(at)stadtwerke-amberg.de

 

Sagen Sie uns, wo das Problem ist. Am besten mit dem Link zur Seite.

 

Beschwerde und Kontrolle

Sie können sich beschweren, wenn Sie nicht zufrieden sind.

Dann prüft eine staatliche Stelle die Barrierefreiheit.

Zuständige Stelle:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern

St.-Martin-Straße 47, 81541 München

E-Mail: bitv@bayern.de

Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

 

Datenschutz

Wir speichern Ihre Daten nur, um Ihre Nachricht zu bearbeiten.

Danach löschen wir Ihre Daten, wie es das Gesetz vorgibt.

Mehr Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.

 

Datum der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.

Top